Farbe, Haptik und Atmosphäre
Ocker, Umbra, Siena oder Ultramarinblau auf Silikat- und Kalkbasis erzeugen eine Farbtiefe, die mit dem Licht spielt. Jede Fläche wirkt subtil bewegt, nie plastikhaft. Probiere Musterkarten bei Tageslicht, mische Pigmente behutsam und notiere Rezepturen für dein persönliches, wiederholbares Farbarchiv.
Farbe, Haptik und Atmosphäre
Matte, mineralische Schichten streuen Licht weich und mindern Blendung. Räume wirken größer, ruhiger, fotogener – perfekt für Homeoffice und Leseecken. Plane Wandfarben im Kontext von Boden, Textilien und Pflanzen. Ein Moodboard hilft, natürliche Materialien harmonisch zu orchestrieren und Akzente gezielt zu setzen.